Monat: Juli 2015

Die rechtswidrig ausgesetzten Enten Blog

Die rechtswidrig ausgesetzten Enten

Die Inhaberin eines Jagdreviers in Lüdersburg (Landkreis Lüneburg, Niedersachsen) wehrte sich gegen eine Verfügung des Landkreises, die ihr das jährliche Aussetzen und anschließende Füttern mehrerer tausend Enten an Teichen des Reviers untersagte. Die Enten wurden im Frühjahr ausgesetzt, anschließend bis zur Jagdsaison gefüttert und danach in Jagden abgeschossen. Die Revierinhaberin führt einen Betrieb mit Golfplatz, Hotel sowie Land- und Forstwirtschaft. (mehr …)
Schlechte Karten für Hundebesitzer in der Eigentumsgemeinschaft Blog

Schlechte Karten für Hundebesitzer in der Eigentumsgemeinschaft

Das Amtsgericht München ist der Auffassung, dass die Hundehaltung im Rahmen einer Eigentümergemeinschaft besondere Rücksichtnahmen erfordert und es deshalb auch angezeigt sein kann, dem Hund einen Maulkorb aufzuerlegen und ihm das Urinieren im gemeinschaftlichen Garten zu verbieten. Die Entscheidung ist von 2013, wurde aber erst jetzt veröffentlicht. (mehr …)
Unerwünscht und illegal: Die Gänse im Wohngebiet Blog

Unerwünscht und illegal: Die Gänse im Wohngebiet

Dass Tiere in der Nachbarschaft von Menschen leben, ist für erschreckend viele Menschen inzwischen alles andere als normal. Das spiegelt sich auch in der Rechtsprechung wieder, die ja in vielem ein Spiegel der Gesellschaft ist. Aktueller Fall: Das Verwaltungsgericht in Köln erklärt die Haltung von zwei Gänsen in einem reinen Wohngebiet für unzulässig. (mehr …)