Monat: August 2015

Wieder mal: Tierheime vor der Pleite. Echt? Blog

Wieder mal: Tierheime vor der Pleite. Echt?

Der Westdeutsche Rundfunk hat gestern in der beliebten Sendung "Tiere suchen ein Zuhause" einen Beitrag über die Finanznot von Tierheimen, der exemplarisch das Tierheim in Köln-Zollstock und das in der Stadt Mülheim vorstellte. Das Konrad-Adenauer-Tierheim, so hieß es im Film, stehe vor dem Aus, weil die Stadt Köln nur einen kleinen Teil der Unkosten trage und die Rücklagen des Vereins nur noch zwei Jahre lang reichten. In Mülheim dagegen gebe es keine Not, weil es sich um eine städtische Einrichtung handele. (mehr …)
Baden-Württemberg: Gemeinden müssen Kosten für Fundtiere tragen Blog

Baden-Württemberg: Gemeinden müssen Kosten für Fundtiere tragen

Viele Tierschutzvereine und Tierheime, die bei mir wegen Vertragsverhandlungen mit Kommunen um Rat fragen, zieren sich, bei einem Scheitern von Finanzierungsgesprächen die örtlichen Gemeinden zur Not auch auf dem Rechtsweg in Anspruch zu nehmen. Ich kann das selten nachvollziehen. In den Jahren 2012 und 2013 habe ich für das Tierheim in Troisdorf einen neuen Fundtiervertrag entworfen, der dem Tierheim im Ergebnis erstmals eine vollständige Erstattung der für Fundtiere anfallenden Kosten brachte. Ein wesentliches Argument in den Verhandlungen mit den Kommunen war: Ihr müsst das sowieso zahlen, weil es rechtlich einfach so geregelt ist. (mehr …)
Ein Verbrechen ist nicht immer ein Verbrechen (Dressur-Studien 03/2015) Dressur-Studien

Ein Verbrechen ist nicht immer ein Verbrechen (Dressur-Studien 03/2015)

Das Pferd einer Mandantin wurde getötet. Die mutmaßliche Täterin hat es in der Nacht von der Weide geholt, in den Wald gebracht, dort getötet und zerstückelt. Ein Bein hat sie so hingelegt, dass die Mandantin es hätte finden sollen. Nach Lage der Dinge war es nicht das erste Tier, das sie getötet hat: Schafe, Ponys, viele Kleintiere – die Polizei ist noch immer dabei, das Ausmaß festzustellen und zu katalogisieren. Vielleicht wird es gelingen, alle derzeit noch offenen Fragen zu diesem Verbrechen zu klären. (mehr …)