„Es ist die Ethikfrage, bei der man immer wieder landet: Darf man Tiere nutzen? Darf man sie töten? Wir sagen: Ja, man darf. Damit erledigt sich sofort das Thema der Tierrechte. Denn Rechte fangen an mit dem Recht auf Leben. Das haben Nutztiere nicht, ebenso wenig wie Wildtiere übrigens.“ Mit diesen wenig charmanten Sätzen hat sich dieser Tage der Bauernverband des Landes Schleswig-Holstein auf Facebook einen veritablen Shitstorm eingefangen, von dem er sich voraussichtlich längere Zeit nicht erholen wird. Dabei ist die Ausgangsfrage, ob ‚man‘ Tiere nutzen und töten darf, ja auch für Pferdemenschen relevant und neben der ethischen Komponente auch rechtlich nicht jedem klar. Weil auch beim CHIO in Aachen gerade wieder diskutiert wurde, ab wann bestimmte Ausbildungsmethoden „tierschutzrelevant“ und zu verbieten seien, gibt es heute einmal einen kleinen Ausflug in die Grundlagen des Tierschutzrechts in Deutschland. (mehr …)