Der EuGH hat sich zu der Frage geäußert, ob bei nach Kundenspezifikation gefertigten Waren – also beispielsweise bestimmten Pferdesätteln – auch dann ein Widerrufsrecht ausgeschlossen ist, wenn die Produktion dieser Waren noch gar nicht begonnen hat. Er hat außerdem darauf hingewiesen, dass Messestände in vielen Fällen als “Geschäftsräume” gelten können und deshalb beispielsweise bei Sattelkäufen auf einer Messe ein Widerrufsrecht nicht besteht.
Archive for Oktober, 2020
Dressur-Studien live mit David Wewetzer
Wir haben uns anlässlich eines dramatischen Unfalls mit David Wewetzer vom Verein „Die FreiZeitReiter“ über das Bewegen von Pferden im Straßenverkehr unterhalten und die Frage, wieviel Sicherheit möglich ist.
Das Bundesland Hessen erließ vor 50 Jahren das weltweit erste Datenschutzgesetz
Eine Idee wird 50 Jahre alt: Der Deutschlandfunk hat einen feinen Beitrag online gestellt, in dem er über die Anfänge des Datenschutzrechts berichtet – nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Denn in Hessen wurde im Jahr 1970 das erste Datenschutzgesetz überhaupt veröffentlicht.
Im Gesetzestext von damals hieß es:
„Die (…) erfassten Unterlagen, Daten und Ergebnisse sind so zu ermitteln, weiterzuleiten und aufzubewahren, dass sie nicht durch Unbefugte eingesehen, verändert, abgerufen oder vernichtet werden können. Dies ist durch geeignete personelle und technische Vorkehrungen sicherzustellen.“
Erst sieben Jahre später folgte das Bundesdatenschutzgesetz.