Monat: Februar 2023

Rhein-Sieg-Kreis stellt 66,1 Millionen Euro für soziale Wohnraumförderung bereit Blog

Rhein-Sieg-Kreis stellt 66,1 Millionen Euro für soziale Wohnraumförderung bereit

Der Rhein-Sieg-Kreis steht vor großen Herausforderungen in der Wohnpolitik und der sozialen Wohnraumförderung. Bis 2030 werden etwa 30.000 neue Wohnungen benötigt, und für 2023 liegen Anträge für den öffentlich geförderten Wohnungsbau mit einem Fördervolumen von 66,1 Millionen Euro vor. Die Förderkonditionen des Landes Nordrhein-Westfalen verbessern sich 2023 weiter, sodass mehr Bürgerinnen und Bürger von den Angeboten profitieren können.
Gespräch bei den Dressur-Studien über Tierquälerei Dressur-Studien

Gespräch bei den Dressur-Studien über Tierquälerei

Wir sprachen mit Rechtsanwalt Nils Michael Becker darüber, wie Pferdequälern das Handwerk gelegt werden kann. Anlass sind die Vorfälle von Oelde – um die es aber nicht gehen wird, weil dieser Fall jetzt “gelöst” ist: Die Pferde wurden gerettet, der Tierquäler muss sich vor der Justiz verantworten. Ersparen Sie es sich, das zu googlen und die Videos anzusehen, ich habe genau 15 Sekunden durchgehalten, dann habe ich ausgeschaltet. Im Gespräch mit Nils Michael Becker überlegen wir, was jeder Einzelne machen kann, damit es zu solchen extremen Vorfällen nicht kommen kann.
Knut Krüger im Interview der Dressur-Studien Dressur-Studien

Knut Krüger im Interview der Dressur-Studien

Berufsreiter Knut Krüger kritisierte einen Imagefilm für die Berufsausbildung "Pferdewirt Klassische Reitausbildung", da darin "eingerollte" Dressurpferde gezeigt wurden. Seine Kritik blieb unbeachtet, aber er plant, das Thema auf der nächsten Jahresversammlung der Bundesvereinigung der Berufsreiter im März 2023 erneut anzusprechen. Krüger fordert eine Vernetzung der klassischen Reitausbilder.
Pferde auf Reiterhof mit Schaufel und Forke geschlagen Dressur-Studien

Pferde auf Reiterhof mit Schaufel und Forke geschlagen

In Oelde-Lette, Nordrhein-Westfalen, sind kürzlich heimliche Videoaufnahmen von einem Reiterhof aufgetaucht, die beunruhigende Szenen von Tierquälerei zeigen. Eine Reitlehrerin hat das Material an das Kreisveterinäramt Warendorf übergeben, das daraufhin Strafanzeige gegen den Stallbetreiber gestellt hat. Die Aufnahmen zeigen einen Mann, der mehrmals mit einer Schaufel auf ein angebundenes Pferd einschlägt und es mit einer Mistgabel malträtiert.