Allgemein

Qualitätsoffensive Allgemein

Qualitätsoffensive

Das muss die Qualitätsoffensive in der Logistik sein, über die man soviel hören kann: Der Fahrer von DPD kommt in einem Mietwagen. Er spricht kein Deutsch und kann nicht lesen. Das Bordsystem hat ihm gesagt, er soll bis vor unser Haus fahren, dort sei ein Paket abzugeben. Er kann aber die Paketaufkleber nicht lesen. Deshalb muss eine Viertelstunde lang jedes Paket mit dem Handscanner ablesen, so lange, bis das Gerät keinen Fehler mehr auswirft. Dann hat er das richtige Paket gefunden. Also hätte. Wenn das Bordsystem ihn vor das richtige Haus gelotst hätte. Jetzt kennt er das richtige Haus, nachdem ich eine Viertelstunde an seinem Wagen gestanden habe. "Thank you, Sir." - "You're welcome." Ich hoffe, er hat sich gemerkt, welches Paket das richtige gewesen ist.
Dressur-Studien: Ich bin dabei Allgemein

Dressur-Studien: Ich bin dabei

Dieser Tage kommen die neuen Dressur-Studien aus der Druckerei. Das erwähne ich deshalb besonders gerne, weil mich Claudia Sanders Anfang des Jahres gebeten hat, Mitglied des Redaktionsteams zu werden. Vor der Entscheidung lag eine kleine Bedenkpause. Denn mit Claudia zu arbeiten, ist nicht einfach. Das liegt daran, dass sie als Herausgeberin und Chefredakteurin klar einen klar definierten Anspruch an dieses Magazin hat: Qualität. Dahingeworfene und ein Thema nur oberflächlich streifende Beiträge braucht man deshalb bei den Dressur-Studien gar nicht abgeben. Alles wird mehrfach gelesen und diskutiert, und zwar von Leuten, die in Pferden nicht einfach drollige, große Tiere sehen. Für die Mitglieder des Redaktionsteams ist das viel Arbeit und für die inzwischen sehr stattliche Zahl an Abonnenten und Kioskkäufern eine gute Nachricht. Die Dressur-Studien haben in den letzten Jahren wichtige Diskussionen in der Reiterei angestoßen und befördert. Dass selbst die Deutsche Reiterliche Vereinigung sich jetzt bemüht, das Thema Rollkur