Menschen und Tiere
Wie ist die Beweislast bei Behandlungsfehlern in der Tiermedizin?
In principle, the party claiming damages must prove the existence of a breach of duty. Thus, in principle, the animal owner must prove that the veterinarian committed a treatment error. However, there is an exception to this burden of proof in human medicine. If there is a gross treatment error, the doctor must prove that he or she carried out the treatment correctly.
TIERRECHT Anwalt | Rechtsanwalt für Tierrecht bundesweite Rechtsberatung Tierrecht, Hunderecht, Pferderecht, Vereinsrecht, Zuchtrecht, Tierarztrecht – Kostenlose Ersteinschätzung Ihres Falles!
Sie suchen einen Anwalt für Tierrecht? Dann sind Sie hier richtig. Rechtsanwalt Nils Michael Becker aus Bad Honnef Aegidienberg berät Sie bundesweit in allen Rechtsfragen des Tierrechts, Pferderechts & Hunderechts. Er ist Dozent an der bekannten Tierrechtsakademie Bielefeld. Vorstellung Rechtsanwalt Becker berät und vertritt mit seiner Tierrechtskanzlei seit bald 20 Jahren Tierhalter, Hundetrainer, Tierärzte, Züchter, Vereine, Verbände und Tierschutzorganisationen im Tierrecht. Das Tierrecht oder Recht rund ums Tier genannt, umfasst u.a. das Hunderecht, Pferderecht, Schadensrecht, Haftungsrecht, Tierarzthaftung, Tierarztmedizinrecht, Verwaltungsrecht, Ordnungswidrigkeitenrecht, Strafrecht, Zuchtrecht und Züchterhaftung, Recht rund um das Tier & Tierberufe. Entsprechende Spezialisten sind nicht immer im direkten Umkreis zu finden, eine Vertretung ist aber bundesweit ohne weiteres möglich. Ich bin deshalb aufgrund meiner Spezialisierung und langjährigen Erfahrung für meine Mandanten überregional - bundesweit - tätig und vertrete an allen Amts-, Land- und Oberlandesgerichten. Als spezialisierte Kanzlei im Pferdekaufrecht, der Tierarzthaftung, der Züchterhaftung und den Rechtsproblemen rund um die
Besonderheiten beim Kauf des Welpen von „Privat“ oder vom „Hobbyzüchter“
When purchasing a puppy, there are certain risks involved when buying from a hobby breeder or a private person. It is advisable to have any clauses in the contract checked by a lawyer in order to claim any warranty rights.
Vorlaufatteste für Export von Zuchtrindern muss erteilt werden
Das Verwaltungsgericht Schleswig hat entschieden, dass das Kreisveterinäramt des Kreises Steinburg ein für den Transport von Zuchtrindern nach Marokko erforderliches tierärztliches Attest (Vorlaufattest) erteilen muss, auch wenn tierschutzrechtliche Bedenken hinsichtlich des Transportes in das Empfängerland bestehen. Der Antragsteller wollte 21 Zuchtrinder nach Marokko exportier und hatte in diesem Zusammenhang das für den Transport zur (innerdeutschen) Sammelstelle notwendige "Vorlaufzertifikat" beim Veterinäramt beantragt. Erst bei der Sammelstelle wird dann wiederum durch das örtlich zuständige Veterinäramt ein tierärztliches Attest für den Transport nach Marokko ausgestellt. Das Amt in Steinburg hatte das Vorlaufzertifikat mit Hinweis auf einen Erlass des Schleswig-Holsteinischen Landwirtschaftsministeriums abgelehnt, demzufolge Tiertransporte in Drittländer außerhalb der EU wegen tierschutzrechtlicher Bedenken bis zum 24. März des Jahres vorläufig ausgesetzt werden und auch keine Vorlaufatteste erteilt werden. Das Verwaltungsgericht hat Eilantrag des Antragstellers stattgegeben und den Kreis Steinburg im Wege der einstweiligen Anordnung verpflichtet, das beantragte Vorlaufattest zu erteilen. Nach Auffassung des Verwaltungsgerichts
Grundsatz Nachbesserung beim Welpenkauf
If you have bought a sick puppy from a breeder and the warranty was not effectively excluded, the question arises as to which warranty rights you are now entitled to. Within the framework of the warranty, the buyer must in principle request the seller to provide subsequent performance in a first step.
Tierheim Krefeld: Nur wer sich wehrt, wird was ändern
Die Stadt Krefeld hat es versäumt, die Betreuung von Fundtieren für ihr Gemeindegebiet zu organisieren. Dazu hätte sie seit dem Jahr 2011 Zeit gehabt, als das privat getragene Tierheim den Betreuungsvertrag mit der Kommune gekündigt hat. Nun ist das Tierheim geschlossen, und Fundtiere stehen mitsamt den Findern auf der Straße. Und es ist zu befürchten, dass das noch eine ganze Weile so bleiben wird. (mehr …)
Kein Glück mit der Fuchsjagd
Es läuft gerade nicht gut für die Jägerschaft im Kreis Euskirchen. Nachdem der 2. Vorsitzende Johann Jütten vor einigen Wochen zum fröhlichen Halali in allen Jagdbezirken aufgerufen und als Wunschziel 100 tote Füchse benannt hat, musste sein Vorsitzender die geplante Hatz nun absagen. Strafanzeigen, eine Petition, Kritik aus Verbänden und Politik - das alles dürften sich die Jäger, die die Bevölkerung durch "Berichte in der Lokalpresse" für sich einnehmen wollten, anders vorgestellt haben. (mehr …)