Jahr: 2018

Tiertransport: Verkäufer-Zertifizierung prüfen Blog

Tiertransport: Verkäufer-Zertifizierung prüfen

The certification process for Tiertransport sellers is crucial in ensuring the welfare of animals during transportation. As the industry faces increased scrutiny, it is imperative that sellers undergo rigorous certification processes to demonstrate their commitment to animal welfare. By verifying the certification of sellers, we can help ensure that animals are transported safely and humanely.
Tierrecht in Gladbeck: Fachanwalt steht zur Vertretung bereit Blog

Tierrecht in Gladbeck: Fachanwalt steht zur Vertretung bereit

Der Anwalt Nils Michael Becker aus Bad Honnef hat sich auf Tierrecht spezialisiert und nimmt bundesweit Mandate an. Auch in Gladbeck ist er als Experte gefragt. Seine Klienten schätzen seine fachliche Kompetenz und seine Leidenschaft für den Tierschutz. Becker setzt sich konsequent für die Rechte von Tieren ein und kämpft gegen Tierquälerei und -misshandlung. Dabei geht er mit großem Engagement und Empathie vor und setzt sich konsequent für seine Mandanten ein.
Sinnvoll: Spezialisierten Anwalt bei teuren Tierverträgen. Blog

Sinnvoll: Spezialisierten Anwalt bei teuren Tierverträgen.

In the world of animal law, specialized attorneys can provide invaluable assistance when it comes to expensive and complex animal-related contracts. From breeding agreements to animal purchases, having a lawyer who understands the intricacies of animal law can help protect both parties involved and prevent costly legal disputes.
Datenschutzkonferenz äußert sich zu Facebook-Seiten 8Seats

Datenschutzkonferenz äußert sich zu Facebook-Seiten

Die Datenschutzkonferenz, die Zusammenkunft der obersten deutschen Datenschutzbehörden, hat sich nur einenTag nach der Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes zu "Fanpages" bei Facebook zu der Entscheidung geäußert - und das entsprechende Papier wird bei Betreibern von Facebook-Seiten keine Begeisterung hervorrufen. Konkret positionieren sich die Aufsichtsbehörden so: Betreiber einer Facebook-Seite müssen Informationen zur Datenverarbeitung für Betroffene bereit halten, in denen sie über die (gemeinsame) Datenverarbeitung mit Facebook informieren. Betreiber eine Facebook-Seite müssen für das Tracking von Nutzern zuvor ein Einverständnis einholen. Betreiber einer Facebook-Seite müssen mit Facebook eine Vereinbarung nach Artikel 26 DSGVO (gemeinsame Datenverarbeitung) abschließen, deren Inhalt Betroffenen in wesentlichen Punkten auch mitzuteilen ist. (mehr …)
Auf Betreiber von Facebookseiten kommen (vorerst) schwere Zeiten zu (EuGH C-210/16) 8Seats

Auf Betreiber von Facebookseiten kommen (vorerst) schwere Zeiten zu (EuGH C-210/16)

Der Europäische Gerichtshof hat heute in der Entscheidung EuGH C-210/16 die Auffassung vieler Datenschützer bestätigt, dass die Betreiber von Facebook-Seiten (Fanpages) gemeinsam mit Facebook in der Verantwortung für die Datenverarbeitung stehen. Die bislang in der Praxis vielfach genutzte Methode, hinsichtlich des Engagements bei Facebook schlicht auf die Datenschutzhinweise des sozialen Netzwerkes hinzuweisen, dürfte damit nicht mehr ausreichen. Das Gericht hat im Rahmen einer Vorlage des Bundesverwaltungsgerichtes entschieden, bei dem ein Rechtsstreit zwischen der schleswig-hollsteinischen Datenschutzbehörde ULB und einem Fortbildungsinstitut anhängig ist. Das Gericht hat zudem entschieden, dass die jeweils nationalen Aufsichtsbehörden Maßnahmen ergreifen dürfen, wenn sie Verstöße bei der Datenverarbeitung im Zusammenhang mit solchen Angeboten bei Facebook feststellen. https://curia.europa.eu/jcms/upload/docs/application/pdf/2018-06/cp180081de.pdf Die Entscheidung war durchaus erwartet worden, dennoch dürfte sie angesichts der ohnehin großen Verunsicherung durch die kürzlich wirksam gewordene Datenschutz-Grundverordnung für erheblichen Wirbel sorgen. (mehr …)
Pferdestall im Außenbereich ist Nachbarn am Ortsrand zumutbar Blog

Pferdestall im Außenbereich ist Nachbarn am Ortsrand zumutbar

Das Verwaltungsgericht Mainz hat eine Klage abgewiesen, mit der eine am Ortsrand wohnende Nachbarin gegen eine Baugenehmigung für einen Pferdestall im Außenbereich vorgegangen ist. Die Nachbarin hatte argumentiert, die Errichtung des Stalls im Außenbereich sei generell unzulässig, zudem seien von der Hobbyhaltung unzumutbare Belästigungen wie Gerüche oder Fliegen zu erwarten. Dem mochten die Richter nicht folgen. (mehr …)