Warum Datenschutzregeln in einer digitalisierten Welt notwendig sind
In der heutigen digitalen Welt sind starke Regulierungen zum Schutz von Daten wie der Datenschutz-Grundversordnung (DSGVO) unerlässlich, um unsere Privatsphäre zu schützen. Eine aktuelle investigative Reportage der Washington Post liefert ein Beispiel dafür, warum dies so wichtig ist. Es geht um den Fall einer gemeinnützigen Organisation in Colorado (USA), die Millionen von Dollar ausgab, um mobile App-Tracking-Daten von Dating-Apps zu erwerben, die hauptsächlich von schwulen Männern genutzt werden, darunter auch Grindr. Die Daten wurden nicht direkt von den Dating-Apps verkauft, sondern von Datenbrokern, die Informationen von verschiedenen Quellen sammeln und für Gewinn verkaufen.